Ein spätrömischer Getreidespeicher am Rhein – GPV XIX

Die Grabung Rheinfelden-Augarten West 2001

Im Jahr 2001 konnte anlässlich des Baus einer Autobahnverbindung eine etwa 1600 m2 grosse Fläche in unmittelbarer Nähe des Rheins archäologisch untersucht werden. Das Hauptaugenmerk galt einer bereits bei den Sondierungen entdeckten spätrömischen Anlage mit Wehrgraben, Palisade und zentralem hölzernem Bau. Die Gesamtfläche der umwehrten Anlage betrug rund 25 x 30 m, der zentrale, als Horreum gedeutete Holzbau mass rund 13 x 13 m. Im Verlauf der Ausgrabung wurden noch eine grosse Grube mit zwei Öfen und Spuren von Kiesabbau gefunden. Wer aber hat hier gearbeitet? Dieser Frage geht der vorliegende Band nach.

Details

Author/s Markus Asal. Mit Beiträgen von: Alfred M. Hirt, Heide Hüster Plogmann, Markus Peter, Philippe Rentzel, Gerwulf Schneider, Petra Zibulski
Editor: Gesellschaft pro Vindonissa
Format: A4
Published in Brugg
Jahr: 2005
Language/s Deutsch
Weight 800
Price (CHF) 44.00 CHF
Price (EUR) 44.00 EUR
ISBN: 978-3-9523105-0-2
DOI: 10.19218/3952310502